 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Karte. Blau=Aufstieg; Rot=Abfahrt;
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Tegelberghaus 1707 m
Gebiet: Ammergauer Alpen Tourenbereich: Füssen Ausgangspunkt: Parkplatz an der Tegelbergbahn bei Schwangau 800 m Stützpunkt: Rohrkopfhütte 1359 m und Tegelberghaus 1707 m Höhenunterschied: 910 m Zeit (Aufstieg): ca. 2 - 2,5 Stunden. Anforderung: Leichte Skitour. Nur am Schutzengelweg gibt einige steilere Stellen. Kurze Wegbeschreibung: Die Skitour ist vom DAV ausgeschildert. Vom Parkplatz gehts zuerst direkt am längeren der beiden Schlepplifte entlang. Am Ende des Liftes steigen wir etwas nach links der Piste folgend hinauf bis uns ein Schild den Weg nach links in den Wald zum Schutzengelsteig (Rohrkopfhütte) zeigt. Jetzt wir es etwas steiler aber zügig steigen wir bis zur Rohrkopfhütte, 1359 m auf. Nach der Hütte nicht auf die Piste, sondern wieder den DAV Schildern folgend einen Forstweg aufsteigen. In einigen Serpentinen und später auf einem Rücken erreichen wir nun die Skipiste, die wir bis zum Tegelberghaus nicht mehr verlassen. Abfahrt: Auf der Skipiste, da der Schutzengelweg nicht für die Abfahrt geeignet ist Teilnehmer: Rudi und I. Bemerkungen: Ein schönes Ziel, wenn die Lawinensituation anderes nicht zulässt. Bitte beachten: Man sollte auf Karten- und Literaturmaterial aus dem jeweiligem Gebiet nicht verzichten und vor allem, sich über die aktuelle Lawinensituation erkundigen!
|
|