 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Karte: Blau=Aufstiesroute; Rot=Abfahrt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Gr. Ochsenkopf 1662 m u. Rangiswangerhorn 1615 m
Gebiet: Allgäuer Alpen Tourenbereich: Sonthofen/Blaiach Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Angerhütte 1000 m. Gunzesried ca. 2 Km in das Gunzental dann links ab in das Ostertal. Nach ca. 600 m kommt der gebührenpflichtige Parkplatz (6 Std. 2 EUR) Höhenunterschied: 900 m Zeit (Nur Aufstiege): ca. 2,5 - 3 Stunden Anforderung: Leichte Skitour. Bei richtiger Spurwahl keine Lawinengefahr. Kurze Wegbeschreibung: Ein Stück zurück und gleich nach der Brücke rechts durch das Gebüsch auf die Wiese und nach ca. 60 - 70 m einen breiten Weg Richtung Süden folgen. Nicht den freien Hang aufsteigen. Bald erreichen wir die Holzschlagalpe und weiter steigen wir ziemlich flach durch den Alpentobel und kurzen Waldstücken hinauf zur Oberalpe, 1386 m. Von der Alpe kurz in eine Mulde hinab und etwas steiler hinauf Richtung Südwesten und nach einer kurzen Hangquerung erreichen wir den freien Gipfelhang. Vom Gipfel auf gleicher Strecke bis zur Oberalpe zurück. Nun wieder anfellen und die Westhänge querend hinauf zur Rangiswanger Alpe, 1513 m. Von hier erreichen wir in wenigen Minuten den Grat zwischen Weiherkopf und Rangiswangerhorn. Nun fast immer direkt auf der Grathöhe entlang zum Gipfel. Abfahrt: Vom Gipfel ein kurzes Stück nach Norden, dann nach links in den Wald und etwas steiler gehts durch diesen zu den freien Wiesen der Nördhänge. Teilnehmer: Rudi und I. Bemerkungen: Zur Zeit sehr viel Schnee. Geht bestimmt noch einige Wochen. Bitte beachten: Man sollte auf Karten- und Literaturmaterial aus dem jeweiligem Gebiet nicht verzichten und vor allem, sich über die aktuelle Lawinensituation erkundigen!
|
|