 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Karte. Blau=Aufstieg und Abfahrt
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Engelspitze 2291 m
Gebiet: Lechtaler Alpen Tourenbereich: Namlos-Kelmen Ausgangspunkt: Von Berwang kommend kurz vor Namlos rechts an der Strasse parken 1270 m Höhenunterschied: 1021 m Zeit (Aufstieg): ca. 2,5 - 3 Stunden Anforderung: Mittelschwere Skitour. Kurze Wegbeschreibung: Wir parken ca. 800 m vor Namlos (von Berwang kommend) überqueren bei 2 Holzhütten die Strasse und steigen flach an einer Wildfütterung vorbei auf den Amselboden. Nach den freien Hängen bei einer Markierung den Hang, der meistens aper ist, zum Engelbach queren. Am Bach scharf nach rechts durch eine schmale Schneise und etwas links im Bogen durch den Wald auf freies Gelände. Steil über einen Hang, der zum breiten Rücken der Engelspitze führt. Immer den Rücken weiter, manchmal sehr steil, zum Gipfelkreuz. Abfahrt: Wie Aufstieg. Teilnehmer: Rudi und I. Bemerkungen: Man kann auch weiter den Südgrat über den Schlierekopf und zum Rudigerkopf gehen und durch das Imster Rudigkar zur Rudiger Alm und Sagboden Jagdhütte abfahren. Zurück nach Namlos geht´s dann durch das Brentesbachtal. Siehe http://www.gipfelkreuz.de/1525231.htm Eine zweite Möglichkeit ist es vom Gipfel ca. 50 m den Grat folgend Richtung Seelakopf. In einer kleinen Scharte links, zu Beginn sehr steil in eine Rinne einfahren, später geht es etwas gemütlicher über schönes Skigelände in das Kelmen Kar. Siehe http://www.gipfelkreuz.de/1938800.htm Bitte beachten: Man sollte auf Karten- und Literaturmaterial aus dem jeweiligem Gebiet nicht verzichten und sich vor allem über die aktuelle Lawinensituation erkundigen!
|
|