 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Karte. Blau=Aufstieg; Rot=Abfahrt;)
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
K2, 3253 m
Gebiet: Ötztaler Alpen Tourenbereich: Pitztal Ausgangspunkt: Mandarfen 1675 m im Pitztal / Bergstation Rifflseebahn 2300 m Höhenunterschied: 1073 m Zeit (Aufstieg): ca. 3 -4 Stunden Anforderung: Mittelschwere Skitour. Kurze Wegbeschreibung: Von Mandarfen mit der Gondel auf 2300 m hinauf. Kurze Abfahrt zum Rifflsee, auffellen und flach in das Riffelbachtal hinein. Bald gehts nach rechts (Westen) weiter. Etwas später kommen wir zu den steileren Südhängen bei den Katzenköpfen und erreichen über diese herrliches Skigelände. Beim Schneidigen Wandl halten wir uns links (Westen) und erreichen den Mittleren Löcherferner. Bald sehen wir unser Ziel, eine Miniausgabe des grossen Bruders im Karakorum. Nun über den spaltenlosen Gletscher zum Skidepopt in die Scharte nördlich vom Gipfel. Jetzt noch die letzten 50 Hm zu Fuss über den leicht ausgesetzten Grat hinauf zum kleinen Gipfelkreuz. Abstieg: Zurück zur Bergstation Riffseebahn mit kleinem Gegenanstieg. Dann Abfahrt auf der Piste, mit EInkehr in der Taschachalm, ins Tal Teilnehmer: Rudi und I. Bemerkungen: Zur Zeit beste Bedingungen und geringe Lawinengefahr. Man sollte sich erkundigen, wann die Riffseebahn den Winterbetrieb einstellt. Sonst kommen noch 625 Aufstiegshöhenmeter dazu. Bitte beachten: Man sollte auf Karten- und Literaturmaterial aus dem jeweiligem Gebiet nicht verzichten und sich vor allem über die aktuelle Lawinensituation erkundigen!
|
|